Softeispulver mit Mozartkugel Geschmack - für die besonderen Momente
Es müssen nicht immer nur die ganz typischen Eissorten wie Vanille, Schoko und Erdbeer sein. Viel mehr Abwechslung und Schwung können Sie in Ihr Eiscafé bringen, wenn Sie sich für besondere Geschmackrichtungen entscheiden. Es gibt im Gino Gelati Shop für Sie Softeispulver mit Mozartkugel Geschmack und vielen weiteren Geschmacksnuancen. Insgesamt stehen sogar über 100 verschiedene Aromen zur Verfügung, zwischen denen Sie wählen können. Eispulver mit Mozartkugel Geschmack ist aber schon sehr speziell und ein Highlight in jeder Eisdiele. Probieren Sie es einfach einmal aus. Sicherlich wird es viele Leute geben, die sich Softeis mit diesem Aroma gönnen und staunen. Ein köstlicher Mozartkugel-Becher wäre doch eine tolle Variante. Geben Sie einfach noch Mozartkugeln und Sahne hinzu. Schon haben Sie einen tollen Eisbecher für die Liebhaber unter den Eisessern geschaffen. Bestellen und testen Sie nun einmal das Eispulver mit dem Geschmack und Sie werden herausfinden, dass es wirklich ein absolutes Highlight ist.
Dank Fertigmischung zum Eisspezialisten werden
Hat sich Ihre Eisdiele für das Eispulver mit Mozartkugel Geschmack aus dem Gino Gelati Store entschieden? Sicherlich möchten Sie nun auch wissen, wie Sie aus dem Softeispulver leckeres Eis anfertigen. Innerhalb kurzer Zeit ist es möglich, Softeis aus Eispulver als Fertigmischung herzustellen. Eine Softeismaschine können Sie für die Anfertigung gerne beanspruchen. Es ist aber Ihnen überlassen, da auch ohne Eismaschine Softeis mit Pulver hergestellt werden kann. Ohne Softeismaschine dauert die Fertigung, bis Eis zum Genießen bereit ist, länger. Das Mischungsverhältnis von Eispulver zu Flüssigkeit befindet liegt bei 1:3. Um tolles Eis mit Mozartkugel Geschmack zu fertigen, brauchen Sie für 4 Liter Softeis:
- 1 Kilogramm Eispulver mit Aroma
- 3 Liter Trinkwasser, Milch oder Sahne
Das Eispulver mit Geschmack für Softeis ist extrem ergiebig. Sinnvollerweise sollten Sie Sahne und Milch zum Mischen zum Einsatz bringen, wenn Sie cremiges Softeis fertigen möchten. Bei dem Vergleich der Preise sollten Sie vor allem immer darauf achten, wie viel Fertigeis Sie aus dem ausgewählten Softeispulver erhalten. Eispulver aus dem Handel sind unterschiedliche ergiebig. Von daher ist der Blick darauf, welche Menge an Eismix möglich ist, wichtig.
Eisportionen in Hülle und Fülle möglich
Wie viele Portionen Eis können mit unserem Eispulver hergestellt werden? Es hängt von der verwendeten Eismaschine ab, ob Sie eine große oder kleine Eismasse erhalten. Am besten fahren Sie, wenn Sie eine Profi-Softeismaschine mit Schwellpumpe nutzen, da mit dieser Technik ungefähr 190 Portionen Eis möglich sind, wenn Sie 1 Kilogramm Eispulver gemischt haben. Ist eine Eismaschine ohne Pumpe verfügbar, rechnen Sie nur mit etwa 100 Portionen Eis. Für ein Restaurant wäre es daher doch sinnvoll, mit der passenden Maschine zu hantieren, um die größtmögliche Menge Softeis zu erhalten. Eismaschinen und Softeismaschinen ordern Sie natürlich auch hier im Gino Gelati Store. Außerdem erhalten Sie bei Bedarf Eispulver für Veganer ohne Zucker und Softeispulver für dänisches Softeis. Möchten Sie auch gerne noch andere kalte Köstlichkeiten wie Smoothie, Frozen Yogurt oder Milchshake anbieten, kaufen Sie sich ebenfalls hier auf der Seite entsprechende Produkte mit Aroma und die Eismaschinen mit mehreren Funktionen für die Fertigung. Innerhalb kurzer Zeit haben Sie alles zur Hand, um den Geschmacksnerv der Gäste zu treffen und zu verwöhnen. Probieren Sie das Eispulver aus dem Store und die Technik. Vielleicht werden Sie schon bald eine der angesagten Locations in Sachen Eis.
Nährwerte je 100 g:
Energie:1806 Kj / 428 Kcal - Fett: 5,0, davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 - Eiweiß: 6,5 - Kohlenhydrat: 72 - davon Zucker: 71 - Salz 0,1
Zutaten je 100g:
Zucker, Molkeneiweißkonzentrat, Kokosfett gehärtet, Aroma, Farbstoff: E 150, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan
Farbstoffe:
Es werden keine synthetischen, sondern nur natürliche- bzw. naturidentische Farbstoffe verwendet.
E 160a Beta-Carotin für orange gelb
E 162 Rote Beete Pulver für rot
E 163 Anthocyane für blau
E 141 kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline für grün
E 150 Zuckerkulör für braun