Praktisches Molkepulver mit Kaktus Geschmack - why not?
Zweifelsohne ist ein Molke-Drink mit Kaktus Geschmack ein Getränk, welches Sie nicht alltäglich an jeder Ecke erhalten. Sie können sich aber für das Molkepulver mit Protein und L-Carnitin mit Kaktus Geschmack von Luxofit entscheiden. Haben Sie das Molkepulver mit Kaktusgeschmack zur Hand, können Sie sich zu jeder Zeit einen köstlichen Drink mit der ausgefallenen Geschmacksrichtung zubereiten. Luxofit Deutschland hat sich auf die Herstellung der Getränkepulver wie Molkenpulver spezialisiert und bietet Ihnen hinsichtlich der Geschmacksrichtungen Vielfalt pur. Neben dem Kaktusgeschmack werden Ihnen über 100 verschiedene Nuancen zur Disposition gestellt, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Angeboten werden beispielsweise auch:
- Hüttenkäse Geschmack
- Weintraube Geschmack
- Joghurt Geschmack
- Neutral Geschmack
Jedes Pulver für den Molke-Drink hat sein ganz spezielles Aroma und überrascht mit dem köstlichen Geschmackserlebnis. Sie können sich natürlich auch für den Neutral Geschmack entscheiden. In dem Fall könnten Sie beispielsweise selber bestimmte geschmackliche Besonderheiten hinzufügen und das Molkepulver von Luxofit Deutschland beziehungsweise den daraus entstandenen Molke-Drink zu einer eigenen Kreation werden lassen. Vorzugsweise probieren Sie einfach erst einmal die verschiedenen Molkenpulver mit Geschmack aus. So können Sie sich einen Überblick verschaffen und herausfinden, welcher Geschmack Ihnen am ehesten zusagt. Bei den vielen Geschmacksnoten ist es nämlich gar nicht einfach, sich rasch für ein Aroma zu entscheiden.
Molkenpulver mit Kaktus Geschmack in der Praxis
Das Molkenpulver ist einfach anzuwenden. Für einen Drink benötigen Sie lediglich 25 Gramm Molkepulver mit Geschmack. Das Pulver entnehmen Sie einfach aus dem Beutel, den Sie von Luxofit zugestellt bekommen. Molkepulver mit Kaktusgeschmack geben Sie dann einfach nur noch in 200 ml Wasser und vermischen es gut miteinander. Schon haben Sie Ihren trinkfertigen Molke-Drink mit dem besonderen Aroma zur Hand. Falls Sie Molkepulver nicht zu einem Getränk verwandeln möchten, können Sie das Pulver nutzen, um ein Molke-Bad herzustellen. Das ist natürlich auch sehr praktisch. In dem Fall benötigen Sie 150 Gramm Molkenpulver, welches aspartamfrei ist. Die Zutaten der Molkenpulver von Luxofit unterliegen strengen Qualitätsanforderungen und werden außerdem ständig mikrobiologisch untersucht. Sie erhalten qualitativ hochwertige Molkenpulver, die Sie bedenkenlos nutzen können. Von den Molke-Drinks sollten Sie übrigens maximal drei Getränke am Tag genießen. Genutzt wird ein Shake aus dem Molkenpulver unter anderem für ein erfrischendes Gefühl gegen den Durst, für das Gefühl von mehr Leistung und als Badezusatz. So vielseitig und interessant ist das Molkepulver des Herstellers.
Ausprobieren und Molkenpulver von Luxofit kennenlernen
Bestellen Sie sich einfach einmal das Molkenpulver auf der Internetseite, um den Geschmack wie Schoko, Vanille, Joghurt und Co. der Molke-Getränke kennenzulernen. Es gibt für Sie die Molkepulver mit Kaktusgeschmack im kleinen Beutel mit einer Menge von 333 Gramm. Zum Ausprobieren reicht die Menge allemal aus. Sie können sich rund 13 Getränke mit Geschmack mit dem Molkenpulver zubereiten und genießen. Möchten Sie jedoch eine größere Menge Molkepulver für das Molke-Getränk erhalten, bestellen Sie sich den Kilogramm Beutel. Der Kilogramm Beutel ist letztendlich auch etwas günstiger, sodass Sie sich bei der Bestellung größerer Mengen Geld einsparen und den Shake gleich noch besser genießen können. Geschmacklich kann Ihnen keiner etwas vormachen. Das Molkepulver von Luxofit ist geschmacklich ein Highlight und überrascht Sie sicher mit dem Vanille, Schoko oder einem anderen Geschmack. Vielleicht könnten Sie auch noch Proteinpulver oder isotonische Getränkepulver gebrauchen. Oder wie wäre es mit Energy Drink Pulvern? All das finden Sie in vielen Nuancen vor.
Zutaten:
Süßmolkepulver, Dextrose, Molkenproteinkonzentrat, Aroma, L-Carnitin, Saccharin, Farbstoff E 141
Farbstoffe:
Es werden keine synthetischen, sondern nur natürliche- bzw. naturidentische Farbstoffe verwendet.
E 160a Beta-Carotin für orange gelb
E 162 Rote Beete Pulver für rot
E 163 Anthocyane für blau
E 141 kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline für grün
E 150 Zuckerkulör für braun